• Schall und Weihrauch

    #15 Ich mach jetzt meine Tonspur aus, ne?

    Heute wieder einmal zu dritt, aber wer unser Gast ist, wollen wir euch noch nicht verraten. Anja und Benni greifen jedenfalls die Themen der letzten Folgen auf: Identität von und Vorurteile gegenüber Ministrant*innen bzw. Messdiener*innen. Mit ihrem Gast kann man darüber und andere den Glauben betreffende Dinge ganz gut besprechen. Katholisch sein heißt fröhlich sein, so viel sei gesagt!

    #14 Papptellerhostie

    Dieses Mal steht keine Gratulation ins Haus, an die wir euch erinnern wollten, aber doch gibt es einiges zu bequatschen. Anja und Benni reden über die doch manchmal seltsamen Regelungen für die „Corona-Gottesdienste“ und über ein Thema, das nahezu alle Ministranten schon mal erlebt haben: Vorurteile. Hört rein und bleibt gesund!

    #13 Kleiner Reminder

    Zuerst einmal: Alles Gute an alle Mamas!

    Die Corona-Krise beschäftigt uns weiterhin, aber die Kreativität der Messdiener- und Ministrantengruppen (und natürlich die unserer Redaktion) ist ungebrochen. Und wer noch Ideen braucht, um sich und seine Gruppe zu beschäftigen, findet sie auch in dieser Folge. Neben ein paar Aufgaben an die Hörer, haben Anja und Benni auch eine kleine Überraschung dabei.

    #12 Ah? Okay. Cool!

    Die Lage ist ernst, aber das Wetter ist super. Der blaue Himmel und die ersten intensiven Sonnenstrahlen des Frühlings zaubern gute Stimmung in das Gespräch von Anja und Benni. Wie die beiden Ostern feiern in Zeiten des „Physical Distancing“, wer die heilige Corona war und was „streambare“ Gottesdienst mit einer Kristallkugel zu tun haben? Fragen, denen unsere beiden Speaker nachgehen werden. Frohe Ostern und bleibt gesund!