Oh nein, doch nicht in Luxemburg. Warum Benni jetzt auf einmal in Österreich in seinem alten Kinderzimmer sitzt, wer der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ist und warum der Sechste Sechste (6.6.) so interessant ist (vor allem für alle in Nord-West-Deutschland, hörst du in dieser Folge. Anja ist im Fragemodus und stellt gegen Ende die wichtige Frage: „Ist euch etwas aufgefallen?“
-
Schall und Weihrauch
#10a Boßeln und Grünkohl mit Ausblick
Anja und Benni liefern einen kleinen Rückblick auf das Wochenende in Vechta, wo nicht nur inhaltliche Fortbildung auf dem Plan stand, sondern auch sportliche: Boßeln war angesagt. Natürlich gab es auch Grünkohl, der besonders Benni verzauberte. Und es gibt noch einen kleinen Ausblick, wie es im März weitergeht.
#10 Karneval oder Fasching?
Passend zur Jahreszeit werden die Themen Karneval (oder Fasching) und der Valentinstag besprochen, aber auch der Weltgebetstag für Frauen findet seinen Platz in dieser 10. Folge.
#9 Willibrord
Neues Jahr, neues Glück, oder so ähnlich. Die Sternsinger sind Thema, aber auch alte Neujahrstraditionen. Genauso verlieren Anja und Benni ein paar Worte über Mariä Lichtmess und den synodalen Weg. Was es da mit dem Willibrord auf sich hat? Hört rein!
#8 Heute mal anders
Dieses Mal ist einiges anders: zum Beispiel hört ihr dieses Mal nicht nur Anja und Benni, sondern auch andere Stimme aus anderen Diözesen. Grund dafür ist das Bundesvernetzungstreffen für Engagierte in der Ministranten-/Messdienerarbeit in Hamburg, das auch die Themen dieser Folge beeinflusst hat. Aber hört am besten selbst rein.